Innung für Elektrotechnik Münster
Mitgliedsbetriebe der Innung für Elektrotechnik Münster:
Die Mitgliedsbetriebe der Innung für Elektrotechnik Münster haben sich freiwillig in ihrer fachlichen Organisation des Handwerks, in der Innung für Elektrotechnik Münster, zusammengeschlossen. Sie ist eine von 34 Innungen, welche ihre hauptamtliche Geschäftsführung der Kreishandwerkerschaft Münster übertragen haben. Das oberste ehrenamtliche Amt und den Vorsitz einer Innung hat der oder die Obermeister*in, die Vertretung übernimmt der*die stellvertretende Obermeister*in. Eine weitere wichtige Funktion in der Innung bekleidet der*die Lehrlingswart*in als Bindeglied zwischen den Auszubildenden und den Ausbildungsbetrieben.
Gemeinsam kümmert sich der Vorstand um die Interessen der Innung
Damit die Beschäftigten unserer Mitgliedsbetriebe mit der rasant fortschreitenden Entwicklung Schritt halten, betreibt die Innung für Elektrotechnik eine eigene Lehrwerkstatt. Hier werden nicht nur die Auszubildenden unterrichtet; auch die Monteur*innen der Innungsfachbetriebe verbringen ca. 30 Stunden im Jahr damit, sich fortzubilden.
Ausbildung
Elektroniker*innen montieren mechanische Teile, elektrische Geräte und Komponenten. Sie nehmen diese Geräte in Betrieb und halten sie instand. Arbeiten tun sie vorwiegend im Servicebereich.
Der Beruf wird im Handwerk in den folgenden Fachrichtungen ausgebildet:
Energie- und Gebäudetechnik
Automatisierungstechnik
Informations- und Telekommunikationstechnik
Diese bundesweit geregelte dreieinhalbjährige Ausbildung wird im Handwerk angeboten. Neben der Ausbildung in den Betrieben vergrößern angehende Auszubildende der Innung für Elektrotechnik ihre Fachkompetenz in der Berufsschule sowie in überbetrieblichen Lehrgängen zur Vertiefung der praktischen Fertigkeiten. Zu diesem Zweck betreibt die Innung für Elektrotechnik eine eigene Ausbildungswerkstatt und organisiert die überbetriebliche Unterweisung der Auszubildenden im Einzugsbereich der Innung Münster und - je nach Lehrgang - aus der Umgebung. Die Auszubildenden werden über ihren jeweiligen Ausbildungsbetrieb automatisch zu den Lehrgängen eingeladen.
Die Werkstätten befinden sich
im Gebäude des Handwerkskammer Bildungszentrums Münster (HBZ)
Bauteil B - Raum 114 / Raum 117 / Raum 120
Echelmeyerstr. 1 - 2 | 48163 Münster
Fachausbilder:
Thomas Muckhoff
Informationstechniker-Meister
Telefon: 0251 7059452
Andreas Wanninger
Elektrotechniker-Meister
Telefon: 0251 7059450
Christian Schröer
Industriemeister
Elektrotechnik
Telefon: 0251 7059453
Ihre Ansprechpersonen in der Innungsgeschäftsstelle:
Jan-Hendrik Schade
Geschäftsführer
0251 52008-11
0251 52008-6211
Guido Dütschke
Innungsservice
0251 52008-44
Barbara Lubahn
Ausbildung
0251 52008-23
0251 52008-6223
Überbetriebliche Unterweisung von Auszubildenden im Handwerk
Die überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge dieser Bildungsstätte werden mit finanzieller Unterstützung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie - aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages -, das Land Nordrhein-Westfalen und die Europäische Union durchgeführt.
Meldungen
- Meldung
Erfolgreiche Innungsversammlung der Elektroinnung MünsterErfolgreiche Innungsversammlung der Elektroinnung Münster
- Meldung
Zukunft gestalten mit Fachkräften von morgen - Lossprechungsfeier im ElektrohandwerkZukunft gestalten mit Fachkräften von morgen - Lossprechungsfeier im Elektrohandwerk
- Meldung
Erfolgreiche Veranstaltungsreihe: „Handwerk nah dran: Am Tisch mit …“Erfolgreiche Veranstaltungsreihe: „Handwerk nah dran: Am Tisch mit …“
- Meldung
Festliche Stunde des Handwerks 2025 im GOP-VarietéFestliche Stunde des Handwerks 2025 im GOP-Varieté
- Meldung
Vorstand der Kreishandwerkerschaft Münster einstimmig bestätigtVorstand der Kreishandwerkerschaft Münster einstimmig bestätigt
- Meldung
45 Jahre im Dienst des Handwerks - Irmgard Gähr verabschiedet sich in den Ruhestand45 Jahre im Dienst des Handwerks - Irmgard Gähr verabschiedet sich in den Ruhestand
- Meldung
Inklusion Münsterland - Die Kreishandwerkerschaft Münster ist dabeiInklusion Münsterland - Die Kreishandwerkerschaft Münster ist dabei
- Meldung
Erfolgreiche offene Vollversammlung am 26. August 2024Erfolgreiche offene Vollversammlung am 26. August 2024
- Meldung
50ter Geburtstag von Hauptgeschäftsführer Hendrik Schade50ter Geburtstag von Hauptgeschäftsführer Hendrik Schade
- Meldung
45jähriges Dienstjubiläum in der Kreishandwerkerschaft Münster45jähriges Dienstjubiläum in der Kreishandwerkerschaft Münster
- Meldung
Radtour der Innung für Elektrotechnik MünsterRadtour der Innung für Elektrotechnik Münster
- Meldung
Herzlich willkommen im KH-Team!Herzlich willkommen im KH-Team!
- Meldung
Festliche Stunde des Handwerks - Generationsübergreifende Feier im GOP-VarietéFestliche Stunde des Handwerks - Generationsübergreifende Feier im GOP-Varieté
- Meldung
Handwerk hautnah erleben: Ausbildungsmesse begeistert mit vielfältigen Möglichkeiten!Handwerk hautnah erleben: Ausbildungsmesse begeistert mit vielfältigen Möglichkeiten!
- Meldung
Willkommen im Team Handwerk – Dein Weg zu einer erfolgreichen Zukunft!Willkommen im Team Handwerk – Dein Weg zu einer erfolgreichen Zukunft!
- Meldung
Herausforderung Heizungswende: Wie sie gemeinsam mit dem Handwerk gelingtHerausforderung Heizungswende: Wie sie gemeinsam mit dem Handwerk gelingt
- Meldung
Abschied nach 46 JahrenAbschied nach 46 Jahren
- Meldung
Keine Steuer für HBZ-Gäste - KH und HWK fordern Ausnahme bei Beherbergung wegen BildungKeine Steuer für HBZ-Gäste - KH und HWK fordern Ausnahme bei Beherbergung wegen Bildung
Die Kreishandwerkerschaft und die Handwerkskammer Münster sehen Änderungsbedarf bei der ab 2024 geltenden Beherbergungssteuer in Münster. In einem Brief an die Vorsitzenden der Ratsfraktionen fordern sie eine Ausnahme für nichtkommerzielle ... - Meldung
Innungs-App im neuen GewandInnungs-App im neuen Gewand
- Meldung
Arbeitszeit im Wandel - Chancen für UnternehmenArbeitszeit im Wandel - Chancen für Unternehmen
- Meldung
Herzlich willkommen im KH-Team!Herzlich willkommen im KH-Team!
- Meldung
Lossprechungen im Sommer 2023Lossprechungen im Sommer 2023
- Meldung
Festliche Stunde des HandwerksFestliche Stunde des Handwerks
- Meldung
Frühjahrsversammlung der Innung für ElektrotechnikFrühjahrsversammlung der Innung für Elektrotechnik
- Meldung
Abschied in den wohlverdienten RuhestandAbschied in den wohlverdienten Ruhestand
- Meldung
Mach dein Ding im Handwerk: Ausbildungsmesse der Innungen jährte sich zum 10. MalMach dein Ding im Handwerk: Ausbildungsmesse der Innungen jährte sich zum 10. Mal
- Meldung
Abend des Handwerks der MIT MünsterAbend des Handwerks der MIT Münster
- Meldung
Lossprechung der Elektrotechniker-InnungLossprechung der Elektrotechniker-Innung
- Meldung
Bezahlbarer Wohnraum für AuszubildendeBezahlbarer Wohnraum für Auszubildende
- Meldung
Infoveranstaltung zur elektronischen ArbeitsunfähigskeitsbescheinigungInfoveranstaltung zur elektronischen Arbeitsunfähigskeitsbescheinigung
- Meldung
Abschied aus dem TeamAbschied aus dem Team
- Meldung
Nach zwei Jahren Abstinenz: Persönlichkeiten des Handwerks geehrtNach zwei Jahren Abstinenz: Persönlichkeiten des Handwerks geehrt
- Meldung
Technik wie im Weißen Haus: Ausbildungswerkstatt der Innung Elektro aktuell ausgestattetTechnik wie im Weißen Haus: Ausbildungswerkstatt der Innung Elektro aktuell ausgestattet
- Meldung
Wahlen der Innung für Elektrotechnik MünsterWahlen der Innung für Elektrotechnik Münster
- Meldung
Mach dein Ding im Handwerk: Münsters Handwerker*innen begeistern mit Mitmach-AktionenMach dein Ding im Handwerk: Münsters Handwerker*innen begeistern mit Mitmach-Aktionen
- Meldung
Ehrung der Prüfungsbesten im Elektrotechnik-HandwerkEhrung der Prüfungsbesten im Elektrotechnik-Handwerk
- Meldung
Ausbildungsaktion der Kreishandwerkerschaften zeigt WirkungAusbildungsaktion der Kreishandwerkerschaften zeigt Wirkung
- Meldung
Kreishandwerkerschaft spendet für den Wiederaufbau in den FlutgebietenKreishandwerkerschaft spendet für den Wiederaufbau in den Flutgebieten
- Meldung
Sommerferienaktion "HandWerkStatt" macht das Handwerk erlebbarSommerferienaktion "HandWerkStatt" macht das Handwerk erlebbar
- Meldung
Bist du dabei? - Gemeinsam für die Ausbildung im HandwerkBist du dabei? - Gemeinsam für die Ausbildung im Handwerk