Schneidwerkzeugmechaniker-Innung Münster
Mitgliedsbetriebe der Schneidwerkzeugmechaniker-Innung Münster finden Sie unter LokalesHandwerk.de
Die Betriebe haben sich freiwillig in ihrer fachlichen Organisation des Handwerks, der Schneidwerkzeugmechaniker-Innung Münster, zusammengeschlossen. Sie ist eine von 36 Innungen, welche ihre hauptamtliche Geschäftsführung der Kreishandwerkerschaft Münster übertragen haben. Das oberste ehrenamtliche Amt und den Vorsitz einer Innung hat der oder die Obermeister*in, die Vertretung übernimmt der*die stellvertretende Obermeister*in.
Gemeinsam kümmert sich der Vorstand um die Interessen der Innung
Obermeister
Jörg Lamskemper
Carl Herlitzius GmbH & Co. KG
Bogenstr. 8 | 48147 Münster
Telefon: 0251 56046
Stellvertretender Obermeister
Andreas Stegerhoff
Stegerhoff GmbH
Röntgenstr. 19 | 46325 Borken
Telefon 02861 90610
Auch in Zeiten industrieller Massenfertigung ist die Arbeit der Fachbetriebe der Schneidwerkzeugmechaniker-Innung Münster sehr gefragt. Bei den Messerschmieden bekommen Sie handwerkliche Arbeit im ursprünglichen Sinne: Hier können Sie sich exklusive Messer für den Hausgebrauch oder auch die Jagd in echter Handarbeit und höchster Qualität anfertigen und Ihre Messer fachgerecht schärfen lassen.
Überall, wo heute gedreht, gespant und gefräst wird, müssen auch Werkzeugschneiden hergestellt und nachgeschliffen werden. Bei den Werkzeugschleifern steht der Umgang mit computergesteuerten Hochleistungsmaschinen im Vordergrund.
Ausbildung
Schneidwerkzeugmechaniker*innen stellen Schneidwerkzeuge aller Art für den manuellen und maschinellen Einsatz her. Zudem warten und reparieren sie die Schneidgeräte und Schneidemaschinen selbst und stellen die Schneidvorrichtungen ein. Durch die Spezialisierungsmöglichkeit ist die Ausbildung dynamisch.
Diese bundesweit geregelte Ausbildung dauert 3 ½ Jahre und wird im Handwerk angeboten. Neben der Ausbildung in den Betrieben vergrößern angehende Auszubildende der Schneidwerkzeugmechaniker-Innung Münster ihre Fachkompetenz in der Berufsschule sowie in überbetrieblichen Lehrgängen zur Vertiefung der praktischen Fertigkeiten.
Ihre Ansprechpersonen in der Innungsgeschäftsstelle:
Melanie Lohmann Geschäftsführerin 0251 52008-15 0251 52008-6215 |
Gabi Denecke Innungsbetreuung 0251 52008-57 0251 52008-6216 |
Manfred Reicks Ausbildung 0251 52008-22 0251 52008-6222 |