Zukunft gestalten mit Fachkräften von morgen - Lossprechungsfeier im Elektrohandwerk
In feierlichem Rahmen wurden am 16. März 2025 die Absolventinnen und Absolventen der Ausbildung im Elektro-Handwerk losgesprochen.
Die Veranstaltung fand im Atrium des Speicher 10 in Münster statt und bot den frisch gebackenen Fachkräften eine würdige Kulisse für ihren Start ins Berufsleben.
Besonders ausgezeichnet wurden die Jahrgangsbesten für ihre hervorragenden Prüfungsleistungen:
• Nils Schmidtfrerick (Albert Schmiemann Elektrotechnik GmbH & Co. KG)
• Jörg Johannes Joest (Elektro-Glafey GmbH)
• Lucas de Oliveira Lopes (Elektro-Heikes GmbH & Co. KG)
Obermeister Stefan Raddant würdigte nicht nur die Leistungen der Absolventinnen und Absolventen, sondern hob auch die wachsende Bedeutung des Elektro-Handwerks hervor. Die Branche steht vor spannenden Herausforderungen durch die Digitalisierung und die Energiewende – zugleich bieten sich hervorragende berufliche Perspektiven für die neuen Fachkräfte.
Nach dem offiziellen Teil klang die Veranstaltung in geselligem Rahmen aus. Die Innung des Elektro-Handwerks Münster gratuliert allen Absolventinnen und Absolventen herzlich und wünscht ihnen viel Erfolg für ihre berufliche Zukunft!