Vorstand der Kreishandwerkerschaft Münster einstimmig bestätigt
Im Rahmen der turnusmäßigen Wahlen hat die Kreishandwerkerschaft Münster ihren Vorstand für die kommenden drei Jahre im Amt bestätigt.
Alle sieben Vorstandsmitglieder wurden einstimmig wiedergewählt.
Kreishandwerksmeisterin Rosemarie Ehrlich betonte die Bedeutung dieses Wahlergebnisses: „Das ist ein starkes Zeichen für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit im Vorstand und mit den Innungen.“
Der Vorstand setzt auch künftig auf eine enge Zusammenarbeit, um die Weiterentwicklung und Stärkung des Handwerks in der Region voranzutreiben.
„Die kommenden Jahre werden uns vor Herausforderungen stellen“, so Ehrlich weiter, „doch ein eingespieltes Team ist der Schlüssel, um diese erfolgreich zu meistern.“
Mit der Wiederwahl des Vorstands und zahlreichen neuen Impulsen blickt die Kreishandwerkerschaft Münster gestärkt in die Zukunft.
Die Zusammenarbeit zwischen Vorstand, Innungen und Delegierten bleibt dabei das Fundament für den Erfolg des Handwerks in der Region.
Die Vollversammlung, die traditionell alle drei Jahre den Rahmen für die Vorstandswahlen bildet, bot auch darüber hinaus spannende Impulse.
Neben den Wahlen wurden aktuelle Themen des Handwerks diskutiert, darunter die Gewinnung neuer Fachkräfte und die Stärkung der Interessenvertretung des Handwerks auf politischer Ebene.
Hauptgeschäftsführer Jan-Hendrik Schade zeigte sich begeistert von der hohen Beteiligung:
„Die rege Teilnahme und das Engagement der Delegierten sind ein eindrucksvoller Beleg für die Stärke und Lebendigkeit unserer Handwerkerschaft.“
Mit diesem Rückenwind und einem motivierten Vorstand startet die Kreishandwerkerschaft Münster in eine vielversprechende neue Amtszeit.